Sportmedizinische Untersuchung Landes- und NK2-Kader
Schwimmverband NRW, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 04.02.2020 von: Frank Lamodke
Liebe Landes- und NK2-Kader, mit der Berufung in den Landeskader durch die Fachwarte des SV NRW oder die Berufung der NK2-Kader durch den Deutschen Schwimm-Verband sowie der Veröffentlichung auf der Homepage des SV NRW erhaltet ihr automatisch eine... >>mehr
Kadernominierung Wasserspringen – Teil 1 (Münster)
Wasserspringen, Schwimmverband NRW, Schwimmjugend, 04.02.2020 von: Frank Lamodke
Am 03. Februar 2020 fand die Kadernominierung der Kaderathleten des Landesleistungsstützpunktes Wasserspringen in Münster statt. Fachwart Klaus Fliescher nahm die Nominierung im Hallenbad Ost, der Trainingsstätte der fleißigen Wasserspringer aus... >>mehr
Katalog der Akademie des Schwimmsports ist online
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Schwimmsportschule, 29.11.2019
Das Lehrgangsprogramm der Akademie des Schwimmsportes, einer Zusammenarbeit der Landesschwimmverbände Baden, Bayern, Württemberg und NRW ist nun online abrufbar. >>mehr
Wasserspringen: Olympiasieger Sacharow erklärt Rücktritt nach Dopingsperre (Update)
Sport-News, Wasserspringen (SID), 27.11.2019 von: © 2019 AFP
Der russische London-Olympiasieger im Wasserspringen, Ilja Sacharow, hat nach Bekanntwerden seiner 18-monatigen Dopingsperre seine Karriere mit sofortiger Wirkung beendet. Der 28-Jährige hatte im vergangenen Jahr drei Dopingtests versäumt und somit... >>mehr
Die Lehrgänge 2020 sind online
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Schwimmsportschule, 21.11.2019
Die Lehrgänge des Schwimmverbandes und der Schwimmjugend NRW für das kommende Jahr jetzt sind online und ab sofort buchbar. Alle Lehrgänge sind hier zu finden: https://www.swimpool.de/lehrgaenge/uebersicht.html Bild oben rechts: (C) LSB NRW |... >>mehr
Nachruf Gertrud (Gerta) Nadenau
Wasserspringen, Schwimmverband NRW, 18.09.2019 von: Klaus Fliescher
Gerta Nadenau (* 1926 in Aachen + 09.09.2019) langjährige ehrenamtliche Trainerin in der Abteilung Turmspringen des SV Neptun Aachen 1910. >>mehr
"Mr. Wasserspringen" Hausding glänzt mit vier EM-Medaillen (Update)
Sport-News, Wasserspringen (SID), 11.08.2019 von: © 2019 AFP
Deutschlands "Mr. Wasserspringen" Patrick Hausding ist schier unersättlich: Der Rekordeuropameister aus Berlin stand bei den kontinentalen Titelkämpfen in Kiew bei allen vier Starts auf dem Podium und baute seine beeindruckende EM-Bilanz... >>mehr
Wasserspringen: Punzel/Hentschel gewinnen EM-Silber vom 3-Meter-Brett (Update)
Sport-News, Wasserspringen (SID), 11.08.2019 von: © 2019 AFP
Wasserspringerin Tina Punzel hat bei der Europameisterschaft in Kiew ihre vierte Medaille gewonnen. Die 24-Jährige sicherte sich mit ihrer Partnerin Lena Hentschel am Abschlusstag wie schon 2018 in Glasgow Silber im Synchron-Wettbewerb vom... >>mehr
Wasserspringen: Hausding/Rüdiger holen EM-Silber (Update)
Sport-News, Wasserspringen (SID), 10.08.2019 von: © 2019 AFP
Rekord-Europameister Patrick Hausding (Berlin) hat bei den Titelkämpfen der Wasserspringer in Kiew im vierten Wettbewerb seine vierte Medaille geholt. Gemeinsam mit Lars Rüdiger gewann Hausding am Samstag Silber im Synchronspringen vom... >>mehr
Wasserspringen: Hausding holt Silber vom 3-Meter-Brett (Update)
Sport-News, Wasserspringen (SID), 09.08.2019 von: © 2019 AFP
Rekord-Europameister Patrick Hausding (Berlin) hat bei den Titelkämpfen der Wasserspringer in Kiew seinen insgesamt 16. EM-Titel knapp verpasst. Der 30-Jährige wurde im Wettbewerb vom 3-Meter-Brett mit 456,85 Punkten Zweiter. Gold ging an den... >>mehr