Wassersprung-Ass Hausding verkündet Rücktritt (Update)
Sport-News, Schwimmen (SID), Wasserspringen (SID), 04.05.2022 von: © 2022 AFP
Der frühere Wassersprung-Weltmeister und Olympia-Fahnenträger Patrick Hausding hat am Mittwoch seinen Rücktritt vom Leistungssport verkündet. Am Rande der deutschen Meisterschaften in seiner Geburtsstadt Berlin gab der 33-Jährige auch den... >>mehr
Tokio-Fahnenträger und Wassersprung-Ass Hausding vor Rücktritt (Update)
Sport-News, Schwimmen (SID), Wasserspringen (SID), 03.05.2022 von: © 2022 AFP
Der frühere Wassersprung-Weltmeister und Olympia-Fahnenträger Patrick Hausding verkündet nach SID-Informationen am Mittwoch seinen Rücktritt vom Leistungssport. Vor den deutschen Meisterschaften in Hausdings Geburtsstadt Berlin berichtete am... >>mehr
Wasserspringen: Wolfram beendet seine Karriere (Update)
Sport-News, Wasserspringen (SID), 03.05.2022 von: © 2022 AFP
Wasserspringer Martin Wolfram hat seine aktive Karriere beendet. "Mit dem Gedanken im Kopf, dass letztes Jahr so gut war, musste ich für mich klar einschätzen: Ich werde nicht mehr so gut sein wie 2021. Das war mein Peak", erklärte der... >>mehr
SV Neptun Aachen erfolgreich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Wasserspringen
Wasserspringen, Schwimmverband NRW, Schwimmjugend, 07.04.2022 von: Andre Berger
Nach mehr als zwei Jahren war es endlich wieder so weit: Deutschlands Springer*innen konnten Mitte März bei den Deutschen Hallenmeisterschaften sowohl der C-Jugend in Leipzig als auch der A/B-Jugend in Halle ihr Können unter Beweis stellen. Aus dem... >>mehr
Johanna Krauß und Jaden Eikermann mit drei Titeln bei der DJM Wasserspringen
Wasserspringen, Schwimmjugend, Schwimmverband NRW, 25.03.2022 von: Deutscher Schwimm-Verband (DSV)
Als Gold- und Silbermedaillengewinnerin in der Jugend B bei den Weltmeisterschaften der Junior*innen trug Johanna Krauß (SC DHfK Leipzig) – inzwischen zu den A-Jugendlichen aufgerückt – auch bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Halle... >>mehr
Sportflyer auf ukrainisch
Schwimmverband NRW, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Breitensport, 22.03.2022 von: Marc Sandmann
Die Medien sind voll von Meldungen über große Solidarität und Unterstützungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine.Auch der organisierte Sport leistet seinen Beitrag, so haben bereits viele Vereine ihre Angebote für Geflüchtete Menschen... >>mehr
Lehrwart Wasserspringen: Patrick Rodriguez Rubio
Wasserspringen, Schwimmverband NRW, 31.01.2022 von: Ulrike Volkenandt
Nachdem wir euch schon den Lehrwart für die Fachsparte Wasserball vorgestellt haben, folgt heute der Zweite im Bunde: Patrick Rodriguez Rubio ist der Lehrwart für die Fachsparte Wasserspringen. Alter 39 Jahre Sport Ehemaliges Mitglied der... >>mehr
Weitere Lehrgangshighlights im Februar & März
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 28.01.2022 von: Ulrike Volkenandt
Infos & Anmeldung zu allen Lehrgängen: Veranstaltungen 17.02.2022 | 20:00 - 21:45 Uhr | Online-Seminar (2 Lerneinheiten)Anregungen aus anderen Schwimmnationen: USA, Australien & GroßbritannienLizenzverlängerung für Trainer*in C & B... >>mehr
(UPDATE) Qualifizierungsmaßnahmen 2022: Anpassung der Teilnahmevoraussetzung
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 13.12.2021 von: Niklas Scholz
Teilnahmevoraussetzungen Für alle Qualifizierungsmaßnahmen des Schwimmverbandes NRW in Präsenz, gilt grundsätzlich und bis auf Weiteres eine 2G+ Regelung ab dem 01.01.2022. Dies heißt, es können... >>mehr
Die Lehrgänge 2022 sind online!
Schwimmverband NRW, Breitensport, Jugendtage, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 16.11.2021 von: Ulrike Volkenandt
Aktuell sind über 35 Aus- & Fortbildungen für 2022 ausgeschrieben, zu denen sich alle Interessierten jetzt anmelden können. Neben den klassischen Lizenzausbildungen, wie z.B. die Grundausbildung (Basismodul) und die Trainer*innen-C-Ausbildung... >>mehr