Lehrgänge: Präsenzveranstaltungen Januar/Februar 2021
Schwimmverband NRW, Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Schwimmjugend, Breitensport, 21.12.2020
Aufgrund des aktuellen Verlaufs des Infektionsgeschehens rechnet der Schwimmverband NRW nicht damit, dass in den Monaten Januar und Februar 2021 ein regulärer Lehrgangsbetrieb möglich sein wird. Aus diesem Grund werden vorerst die bis zum 28.02.2021... >>mehr
Bestandsdatenerhebung 2021
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 18.12.2020
Seit dem 12.12.2020 ist die Eingabe der Bestandsdaten für das Jahr 2021 möglich. Die Meldung der aktuellen Mitgliederzahlen und einiger anderer Vereinsdaten ist bis zum 28.02.2021. >>mehr
Eure Momente, Eure Erinnerungen - Mutmachvideo
Schwimmverband NRW, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Breitensport, 17.12.2020
Der erste Lockdown traf uns alle mit voller Wucht. Kein Training oder Schwimmausbildungen mehr, keine Wettkämpfe, die doch so wichtig sind, um die Zeiten für Tokio zu knacken, alles steht still. Nach der ersten Ratlosigkeit kamen die Ideen: Einfache... >>mehr
Das SID-Kalenderblatt am 6. Dezember: Das "Blutspiel" von Melbourne (Update)
Sport-News, Schwimmen (SID), Wasserball (SID), 06.12.2020 von: © 2021 AFP
Als Ervin Zadors Augenbraue aufplatzt, sein Blut durch sein Brusthaar rinnt, ins Wasser tropft und die Zuschauer mit erhobenen Fäusten den Beckenrand stürmen, wird das "Blutspiel" von Melbourne am 6. Dezember 1956 abgebrochen - die... >>mehr
The Big Pool Theory
Schwimmverband NRW, Schwimmen, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 01.12.2020 von: Ulrike Volkenandt
The Big Pool Theory ist ein Zusammenschluss von schwimmbegeisterten Wissenschaftler*innen, welche aktuelle Forschungsergebnisse an die Beckenränder Deutschlands bringen möchten. Die erste Podcastfolge ist bereits online und kann hier angehört... >>mehr
#trotzdemSPORT: Förderung von Online-Sportangeboten
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 23.11.2020 von: Landessportbund NRW
Bewegung und Sport sind für Menschen von zentraler Bedeutung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur physischen und psychosozialen Gesundheit und gehören insbesondere während der Coronakrise zu den nachgefragtesten Bedürfnissen der Gesellschaft.... >>mehr
Informationen: Lizenzanmeldung & Lizenzverlängerung
Schwimmverband NRW, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 04.11.2020 von: Niklas Scholz
Der Schwimmverband NRW e.V. hat aufgrund der COVID-19-Pandemie die Möglichkeiten der Anmeldung zu einer Lizenzausbildung sowie der Verlängerung einer Lizenz angepasst. Die folgenden Beschlüsse gelten ab sofort bis vorerst 31.12.2021. >>mehr
Aktuelle CoronaSchVO veröffentlicht
Schwimmverband NRW, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, Sport-News, 30.10.2020 von: Frank Rabe
Heute wurde auf der Seite des Gesundheitsministerium die aktuelle CoronaSchVO veröffentlicht. Inhaltlich finden sich dort die erwarteten, temporären Einschränkungen wieder. Der Sportbetrieb ist weitgehend untersagt und lediglich an... >>mehr
Position des Schwimmverbandes NRW zu den aktuellen Einschränkungen
Schwimmverband NRW, Sport-News, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 29.10.2020 von: Frank Rabe
Liebe Freunde*innen des Schwimmsportes, die gestern beschlossenen Regelungen von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Corona-Pandemie treffen uns alle hart. Nicht nur im Schwimmen oder im Sport allgemeinen, in der ganzen Gesellschaft bedeuten die... >>mehr
Aussetzung des Sportbetriebs
Schwimmverband NRW, Sport-News, Breitensport, Schwimmen, Schwimmjugend, Synchronschwimmen, Wasserball, Wasserspringen, 28.10.2020 von: Frank Rabe
Die heutigen Bund-Länder-Beratungen haben auch unmittelbare Auswirkungen auf den Sport. Als eine der Maßnahmen, mit denen die aktuelle Infektionsdynamik unterbrochen werden soll, werden „Institutionen und Einrichtungen die der Freizeitgestaltung“... >>mehr