Besorgniserregende Nichtschwimmer-Situation zieht mehr und mehr Aufmerksamkeit auf sich
Seit vielen Jahren wird die stetig ansteigende Zahl der Nichtschwimmer, vor allem im Kindes- und Jugendalter, beklagt. Dank landesweiter Initiativen wie „NRW kann Schwimmen“ und „QuietschFidel – Schwimmen lernen in NRW“ gerät diese Problematik immer weiter in den Fokus der Öffentlichkeit. Die jüngst erschienene Ertrinkungsstatistik des Jahres 2013 der DLRG zeigt alarmierende Fakten:
Die Zahl der ertrunkenen Kinder ist von 2012 zu 2013 um ca. 90% angestiegen.
Aus diesem Anlass hat das Westfalen-Blatt in den vergangenen Tagen in Zusammenarbeit mit dem Schwimmverband NRW und der DLRG eine Sonderseite zu dieser Thematik veröffentlicht.
Den vollständigen Artikel des Westfalen-Blatts finden Sie hier (Westfalen-Blatt vom 22. März 2014, www.westfalen-blatt.de)