Die „Flotten Socken“
Schon im Bericht „Überblick“ wurde dargelegt, dass bei dieser Gruppe geistig Behinderter zwei Aspekte zusammen kamen:
- einerseits sind die „Flotten Socken“ eine Tanzgruppe, die sogar über eine eigene Internet-Seite verfügt und buchbar ist:
http://www.flottesocken-essen.de/home.htm , - andererseits wollten wir sie aber nicht nur für einen kurzen Auftritt nach der Jugendvollversammlung gewinnen, sondern sie mehr oder minder voll in die gesamte Lehrtagung integrieren.
Der Gedanke der Inklusion besagt allerdings nicht, dass immer alle alles gemeinsam machen, sondern dass man einfach Möglichkeiten für alle bietet, und dann die individuellen Stärken und Schwächen sowie Interessen und Ängste berücksichtigt. Dabei ist eine Aufteilung in Behinderte und Nichtbehinderte manchmal sinnvoll, ein anderes Mal überflüssig. Auch alle nichtbehinderten Teilnehmer/innen haben ihre Bewegungsstationen und AGs nach Interesse aber auch nach Gesundheitszustand ausgewählt - bei den geistig Behinderten war das nicht anders (außerdem hatten wir ja auch noch drei sehbehinderte Teilnehmer/innen, für die das genauso galt).