Schüler*innen oder Vereinsmitglieder von 6 bis 10 Jahren (oder älter) probieren bei der Schulsport-Challenge verschiedene Sportarten aus. In jeder Sportart gilt es, bestimmte Aufgaben zu erfüllen.
Je nach örtlichen Gegebenheiten und vorhandenem Material gibt es für jede Sportart auch immer eine alternative Aufgabe, sodass jede Schule / jeder Verein die Möglichkeit hat, die Schulsport-Challenge durchzuführen.
Die Schulsport-Challenge kann flexibel in einer oder mehreren Sportstunden (Übungsstunden) über das halbe / ganze Schuljahr verteilt oder während einer Projektwoche absolviert werden. Mit ein bisschen Phantasie ist auch die Durchführung zu Hause im Lockdown möglich.
Die Teilnehmer*innen füllen ihren Laufzettel aus und erhalten dann von ihren Lehrer*innen / Übungsleiter*innen die Urkunde der Schulsport-Challenge 2021 - beides (Urkunde & Laufzettel) können ausgedruckt oder auch elektronisch an die Teilnehmer*innen versandt werden.
Unter allen teilnehmenden Schulen haben die an der Aktion beteiligten Sportfachverbände in NRW insgesamt 10 Materialkisten mit Sport- und Spielgeräten im Wert von jeweils ca. 180,-€ verlost.
Die Teilnahme am Gewinnspiel war bis zum 30.04.2021 möglich. Die Gewinner-Schulen wurden am 03.05.2021 gelost:
Die Gewinner-Schulen wurden bereits informiert. Die Materialkisten werden in den nächsten Wochen oder nach den Sommerferien coronakonform von den Mitarbeiter*innen der beteiligten Sportfachverbände persönlich übergeben.
Der Schwimmverband NRW, der Leichtathletik-Verband Nordrhein, der Westdeutsche Tischtennis-Verband, der Rheinische Turnerbund, der Westfälische Fechter Bund und der Kanu-Verband NRW präsentieren die Schulsport-Challenge 2020.
Ulrike Volkenandt
u.volkenandt@ schwimmverband.nrw
0203 393 668 11