J-Teams für NRW
Die Sportjugend NRW unterstützt J-Teams im Sport ins NRW! Ein J-Team ist ein Zusammenschluss von mindestens 4 jungen Menschen im Alter von 13 bis 26 Jahren, die sich ehrenamtlich für den Sport engagieren. Das "J" steht z.B. für "Jugend", "Junior" oder "Jugendwarte".
Wer kann ein J-Team gründen?
Jeder Sportverein, aber z.B. auch jeder Schwimmbezirk kann ein J-Team gründen. Das J-Team muss nicht unbedingt der Jugendausschuss des Vereins sein - kann aber. Wichtig ist, dass sich mind. 4 junge, engagierte Vereinsmitglieder zusammentun, die im Verein etwas bewegen wollen.
Was macht ein J-Team?
Die Aufgaben, die ein J-Team hat, gibt es sich selbst. Viele J-Teams starten erst einmal mit einer eizelnen Aktion oder einem einzelnen Projekt. Das kann z.B. der Besuch eines Freizeitparks, eines Escape-Rooms, eines Jumphouses oder die Organisation einer Karnevalsparty oder eines Zeltlagers sein.