Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 14. - 27.03.2022 statt, welche unter dem Motto "Haltung zeigen" stehen. Der Schwimmverband NRW hat sich 2021 dem Aktionsbündnis "Pink gegen Rassismus" im Sport in NRW angeschlossen.
Auch dieses Jahr gibt es im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Mitmachaktion: Schwimmvereine und -abteilungen konnten wieder Badekappen und - dieses Jahr neu - auch Handtücher bestellen.
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus (und darüber hinaus) bietet der Schwimmverband NRW wieder vielseitige Lehrgänge an, die sich den Themen Vielfalt, Rassismus, Haltung und Demokratie widmen. Detaillierte Informationen zu allen Lehrgängen (wie z.B. Kosten, Lizenzverlängerung etc.) sind bei den Qualifizierungsangeboten zu finden.
Demokratie im Verein mitgestalten (23.03.2022 | Online)
4 Lerneinheiten (17:30 - 20:45 Uhr)
Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene Werte im Sport kennen und reflektieren, inwiefern diese in ihrem eigenen Verein vorgelebt werden. Sie schauen sich die bestehenden Strukturen & Organe in ihren Vereinen an und entdecken, wie sie sich an demokratischen Prozessen beteiligen können.
Diese Veranstaltung ist leider schon ausgebucht!
Haltungstraining: Ernst macht doch nur Spaß (27.08.2022 | Duisburg)
10 Lerneinheiten (09:00 - 17:30 Uhr)
Die Teilnehmer*innen lernen (gewaltfreie) Kommunikationsstrategien gegen Abwertung & Diskriminierung im Sport kennen und erweitern ihre Handlungsmöglichkeiten für schwierige Situationen. Sie können anschließend selbstsicher selber Haltung zeigen oder die Position des Sportvereins vertreten.
Anmeldung: Haltungstraining: Ernst macht doch nur Spaß (2022-FB-13)
Zahlreiche Kreis- und Stadtsportbünde, sowie einige Fachverbände aus dem Sport in NRW haben sich zum Aktionsbündnis "Pink gegen Rassismus" zusammengeschlossen.
Das Aktionsbündnis hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt, das zum Mitmachen und Mitgestalten einlädt. Auch hier finden Vereine und Interessierte zahlreiche Fortbildungen und Workshops.
Alle Informationen sowie die Anmeldung zu den Programmpunkten sind unter www.pinkgegenrassismus.de zu finden.
Alle Vereine können auf der Webseite der Stiftung gegen Rassismus
Außerdem steht allen Vereinen das Pink gegen Rassismus-Herz vom Aktionsbündnis als kostenloser Download zur Verfügung. Setzt ein Zeichen gegen Rassimus und postet das Herz vom 14. - 27.03.2022 auf euren Social-Media-Kanälen und/oder auf eurer Homepage!
Im März 2020 hat der Stadtsportbund Duisburg im Zuge der Aktion "Pink gegen Rassismus" 4.500 pinkfarbene T-Shirts an Sportler*innen aus über 100 Duisburger Sportvereinen verteilt, die im Lockdown Fotos und Videos unter dem Hashtag #PinkGegenRassismus gepostet haben.
2021 hatten sich insgesamt 7 Kreis- und Stadtsportbünde zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen. Diesem Vorbild hat sich der Schwimmverband NRW gerne angeschlossen. Zu dem Aktionsbündnis gehören neben dem Schwimmverband NRW mittlerweile 15 Kreis- und Stadtsportbünde in NRW, sowie der Landessportbund NRW.
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus fanden vom 15. – 28.03.2021 statt und standen unter dem Motto „Solidarität. Grenzenlos“. Die Mitgliedsvereine des Schwimmverbandes NRW konnten kostenfrei pinkfarbene Badekappen bestellen, die mit dem Stempellogo „100% Menschenwürde“, dem Hashtag #PinkGegenRassismus und dem Logo des Schwimmverbandes NRW bedruckt waren. Insgesamt 52 Mitgliedsvereine des Schwimmverbandes NRW ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, bestellten pinkfarbene Badekappen und posteten fleißig Bilder und Videos unter dem Hashtag #PinkGegenRassismus. Die Aktion wurde von der Sportjugend NRW im Rahmen des Projektes „Ich stehe für #DEMOKRATIEundRESPEKT“ gefördert.
Im Zuge der Aktion #PinkGegenRassismus fand am 24.03.2021 der erste Sport´n´Talk des Schwimmverbandes NRW statt: Nachdem die Teilnehmer*innen in pinken Sportklamotten zuerst gemeinsam gesportelt hatten, unterhielten sie sich anschließend mit fachlicher Begleitung über Rassismus im (Schwimm-) Sport. Das ganze Projekt wurde im April durch die Fortbildung „Rassismus im Sport – (K)Ein Thema für mich!?“ abgerundet, die u.a. für die Verlängerung der Trainer*in-C-Lizenzen des Schwimmverbandes NRW anerkannt wurde.
#PinkGegenRassismus #DEMOKRATIEundRESPEKT #IWgR #IWgR22 #InternationaleWochengegenRassismus #Solidarität.Grenzenlos #HaltungZeigen
#PinkGegenRassismus #DEMOKRATIEundRESPEKT #IWgR #IWgR22 #InternationaleWochengegenRassismus #Solidarität.Grenzenlos #HaltungZeigen
Ulrike Volkenandt
u.volkenandt@ schwimmverband.nrw
0203 393 668 11