Mobbing
Was ist Mobbing?
"Mobbing ist ein vielschichtiger, systemischer Prozess, bei dem nicht die einzelnen Straftaten die „Schwere“ eines Mobbingprozesses ausmachen, sondern die zusätzliche, gruppendynamische Komponente. Darunter fallen dann zum Beispiel auch Ausgrenzungsprozesse innerhalb von Klassengemeinschaften beziehungsweise Peergruppen. Diese sozialen und gruppendynamischen Komponenten des Mobbings sind sehr komplex und dynamisch. Daher ist eine pädagogische Einflussnahme auf die Kinder und Jugendlichen notwendig, die an Mobbingprozessen mittelbar und unmittelbar beteiligt sind. Auch um zukünftigen Mobbingprozessen vorzubeugen."
Quelle: Mobbing & Cybermobbing (Schulministerium NRW)
Weiterlesen
- Welche Formen kann Mobbing annehmen? (Hilfetelefon)
- Mobbing und Cyber-Mobbing (AJS NRW)
- Umgang mit Mobbing (Zeichen gegen Mobbing e.V.)
- Was tun bei Mobbing und Cybermobbing? (Schulministerium NRW)
- No Blame Approach (Schulministerium NRW)